
DScK präsentiert Neuauflage des Lehr- und Fachbuchs Health Information Systems
12. Juni 2023
Milestone in DSCK project PASSION-HF: 500 patients have met DoctorME!
15. August 2023Zentrale Elemente des ACHT-Versorgungskonzeptes können bereits jetzt Patient*innen nach einer bariatrisch-metabolischen Operation (Adipositas-Operation) angeboten werden. Grundlage ist ein dreijähriger Selektivvertrag zwischen der Kassenärztliche Vereinigung Bayerns , der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse und den an ACHT beteiligten Adipositaszentren. Als Konsortialführung des Innovationsfondsprojektes „ACHT: Adipositas Care and Health Therapy“ und im Namen unseres Konsortiums sind wir, die Deutsche Stiftung für chronisch Kranke, sehr stolz auf diesen Erfolg.
Die intensivere Versorgung der Patient*innen über 18 Monate nach einer bariatrisch-metabolischen Operation hat das Ziel, den Therapieerfolg nachhaltig zu sichern. Das ACHT-Versorgungskonzept setzt dabei auf die zentralen Bausteine: wohnortnahe Versorgung durch ACHT-Schwerpunktpraxen, regelmäßige Ernährungsberatung, Koordination durch Adipositas-Lots*innen sowie Verknüpfung durch eine digitale Fallakte und App.
Weitere Informationen finden sie hier.