
Rückblick auf die DGIM 2025
19. Mai 2025Auf der Jahrestagung 2025 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e.V. in Mannheim präsentierte Dr. Bettina Zippel-Schultz aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt HI-Netzwerk NORD.
Im Mittelpunkt standen die Ergebnisse aus semi-strukturierten Interviews mit Patient*innen. Die Befragten zeigten eine hohe Akzeptanz und sahen einen deutlichen persönlichen Nutzen in der vernetzten Herzinsuffizienz-Behandlung. Die Zufriedenheit mit der Behandlung wurde als hoch bis sehr hoch bewertet. Verbesserungsmöglichkeiten wurden ebenfalls benannt – insbesondere eine stärkere Vernetzung mit weiteren Kliniken.
Das HI-Netzwerk NORD, initiiert vom Universitätsklinikum Schleswig Holstein am Campus Lübeck und wissenschaftlich begleitet von der Deutschen Stiftung für chronisch Kranke, zeigt damit wichtige Ansatzpunkte für eine weiter patientenorientierte Versorgung von Herzinsuffizienz-Patient*innen in Schleswig-Holstein. Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen so offen mit uns geteilt haben!